Amphibienleiteinrichtungen 2021 - 2024
Der Landschaftspflegeverband „Oberlausitz“ e.V. betreute in den Jahren 2021 -2024 über die Richtlinie Natürliches Erbe - RL NE/2014 insgesamt 2255 m Amphibienschutzzaun. Um den Bedarf zu decken wurden 2021 hierzu 1100 m Schutzzaun zusätzlich angeschafft. Damit wurden alte und verschlissene Zäune ersetzt und neue Standorte ausgestattet.
Die Zäune wurden durch Naturschutzhelfer, engagierte Privatpersonen und vereinseigenes Personal, betreut. Eine Ausnahmegenehmigung wurde durch die Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Görlitz gewährt.
Folgende Standorte wurden durch unseren Verband betreut:
Je nach Witterung begann der Aufbau im Frühjahr, Anfang bis Mitte März und endete in der Regel dann, wenn nach ca. einer Woche keine Tiere mehr am Zaun gefunden wurden. Dies ist meist Ende April, Anfang Mai.
Der Zaun bei Arnsdorf am Holzmühlteich stand bis ca. Anfang/ Mitte Juni, da die hier vorkommenden Rotbauchunken erst später auf Wanderschaft gingen.
Am Teich Holtendorf wurde zeitversetzt zusätzlich ein Zaun für die Rückwanderung der fertig entwickelten Jungtiere gesetzt, um Verluste entlang der Dorfstraße möglichst zu minimieren. Der Abbau erfolgte hier ca. Mitte Juni, nachdem die größte Rückwanderungswelle in den Sommerlebensraum durch war.
Ergebnisse der Betreuung mit Anzahl der Tiere, die einen sicheren Weg über die Straßen gefunden haben:
Auswertung 2024:
Auswertung 2023:
Auswertung 2022:
Auswertung 2021:
Standorte in Bildern