Mitarbeiter Bibererfassung im Landkreis Görlitz (m/w/d)
Allgemeines
Wir suchen Dich!
Der Landschaftspflegeverband Oberlausitz e.V. sucht zeitnah einen Projektmitarbeitenden im Rahmen einer 0,75 Stelle (30h/Woche) zur Bibererfassung im Landkreis Görlitz über ein gefördertes Projekt für den Zeitraum 02/2025 bis 01/2027.
Projektziel
Ziel dieses Projektes ist es, die Besiedlung des Bibers im Landkreis Görlitz naturschutzfachlich zu begleiten und damit den Bestand dieser streng geschützten Art weiter zu sichern. Dazu ist eine regelmäßige Kontrolle und Erfassung vorgesehen, die fachlich fundierte Aussagen zum Biberbestand im Landkreis Görlitz treffen und den weiteren Handlungsbedarf zum Schutz des Bibers ableiten soll. Ein weiterer Inhalt stellt die Betreuung des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes dar. Betreuer sollen unterstützt, geschult und beraten werden. Zusätzlich sollen neue Ehrenamtler für eine Revierbetreuung gewonnen werden.
Anforderungen
Qualifikation und Voraussetzung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturschutz, Ökologie, Biologie oder vergleichbarer Studienrichtungen
Solide Fachkenntnisse der sächsischen Naturschutzpolitik sowie der Grundlagen des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000
Gründliche und vielseitige Kenntnisse zu den Naturräumen, Ökologie und landwirtschaftlichen Verhältnissen der betreffenden Region/ fundierte Ortskenntnisse, Grundkenntnisse Umweltrecht (z. B. Bundesartenschutzverordnung, SächsNatschG, EU-Wasserrahmenrichtlinie)
Hohes Maß an Fähigkeiten zu einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise zur selbstständigen Abwicklung
Bereitschaft zu hohem Engagement und flexibler Arbeitszeit (Arbeit auch an den Wochenenden und Abenden)
Gute Teamfähigkeit
Führerschein und privater PKW, mit der Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung (Kilometerpauschale wird gewährt)
Anwendungssicheres Arbeiten in GIS- Programmen (QGIS), MS Office, Multibase CS
Aufgaben
Überarbeitung der Methodik zur systematischen Datenerhebung
Betreuung und Anleitung der ehrenamtlichen Biberkartierer und der Betreuer der einzelnen Biberreviere
Gewinnung neuer Naturschutzhelfer und Ehrenamtler für den Ausbau des Betreuernetzes
Gezielte Erfassungen der Bibervorkommen in den Gebieten, die bisher nicht oder nur unzureichend betreut sind
Einsatz von Tierhaarfallen, Wildtierkameras in Situationen, wo anderweitige Spurennachweise nicht möglich sind (z.B. bei Maßnahmen für Elterntiere, die Jungtiere zu versorgen haben)
Jährliche Zusammenfassung der Bibererfassung und fachliche Auswertung
Information der Kartierungsergebnisse an alle beteiligten Kartierer, Untere Naturschutzbehörde und Landesamt für Umwelt und Geologie sowie Abstimmung der weiteren Vorgehensweise
Leistungen
Vergütung
Bei 30 Stunden/ Woche, angelehnt an TVöD-V - Entgeltgruppe E 9a, Stufe 1 im Bereich VKA, Tabelle 01.03.2024 - 31.12.2024
Senden Sie bei Interesse eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 24.01.2025 bevorzugt digital an oder per Post an: Landschaftspflegeverband Oberlausitz e.V., Gersdorfer Str. 5, 02894 Reichenbach